Backen
Brot backen war eine der vielen Arbeiten der Selbstversorger. Backen und vor allem das Teigen war eine schweisstreibende Arbeit. Gebacken wurde meist nur einmal im Monat, das heisst entsprechend hart wurde das Brot über die Zeit. Der Spruch aus dem Volksmund zeigt die Realität von damals: «Es gibt kein hartes Brot – KEIN Brot zu haben ist hart».
Dieser Ofen ist so ausgerichtet, dass er zeitgleich auch die Stube wärmte und das darüber liegende Schlafzimmer.